In dieser Rubik findet ihr alle Infos zu den internen und externen Turnieren, die an der TU Kaiserslautern im Tanzsport ausgerichtet wurden und werden. Desweiteren folgen hier die Turnierergebisse der ETDS.
Im April 2008 fand die erste HSSP-Meisterschft an der TU Kaiserslautern statt, mit einer Beteiligung von damals 6 Paaren in jeder Sektion.
2009 verdoppelte sich die Zahl der Teilnehmer bereits und es wurden erstmals Turniere in unterschiedlichen Leistungsklassen angeboten. A- und LF1-Kurs Teilnehmer konnten sich im Newcomer-Turnier miteinander messen, während das Profi-Turnier für die Paare der fortgeschritteneren Kurse offen stand.
Auch 2010 bieten wir allen interessierten Paaren die Möglichkeit an diesen Turnieren teilzunehmen. Der Termin (voraussichtlich Anfang Mai), wird in Kürze bekannt gegeben. Wir freuen uns auf ein großes Teilnehmerfeld und einen aufregenden Turniertag.
Der Ablauf im Allgemeinen:
Turniere in der Newcomer-Klasse werden in je 3 Tänzen ausgefochten.
Im Lateinturnier sind diese Cha Cha Cha, Rumba und Jive, während die
Paare im Standardturnier die Tänze Langsamer Walzer,
Tango und Quickstep zeigen.
Bei einer Teilnahme von mehr als 6 Paaren entscheidet
eine Vorrunde über die Teilnahme am Finale. Fünf Wertungsrichter
verteilen Kreuze für die jeweils besten Paare eines Tanzes.
Die 6 Paare mit den meisten Kreuzen in der Summe aller Tänze erreichen
das Finale, in dem die Wertungsrichter in einer offenen
Wertung Platzziffern von 1-6 verteilen.
Das Paar mit den besten Wertungen gewinnt das Turnier.
Der Ablauf des Profi-Turniers ist grundsätzlich gleich.
Allerdings wird hier die Lateinsektion durch die Samba
und das Standardturnier durch den Wiener Walzer als vierten Tanz ergänzt.
Bei allem sportlichen Ehrgeiz, sollen bei den Turnieren im Unisport der Spaß und die Freude am Tanzen im Mittelpunkt stehen. Der Pokal für den Sieger bildet dabei nur das Tüpfelchen auf dem "i".